Deine Energieberatung in Bayern-
für ein energieeffizientes Zuhause

Wir verhelfen Eigentümer:innen durch maßgeschneiderte Energieberatung zu klimaneutralen Gebäudesanierungen -
schnell, kurzfristig verfügbar, fundiert und kosteneffizient.

Deine Energieberatung in Bayern-
Für ein energieeffizientes Zuhause

Wir verhelfen Eigentümer:innen durch maßgeschneiderte Energieberatung zu klimaneutralen Gebäudesanierungen -
schnell, kurzfristig verfügbar, fundiert
und kosteneffizient.

Energieberatung & Mehr: Unsere Leistungen

Energieberatung Bestandsgebäude & Neubauten:

Im Rahmen unserer Energieberatung analysieren wir den energetischen Ist-Zustand und entwickeln realistische Sanierungsvarianten mit Kosten-, Förder- und Einsparpotenzial. Auf Wunsch erstellen wir einen iSFP (BAFA-gefördert) oder beraten zum KfW-Effizienzhaus, auch bei Neubauten.

Energetische Sanierung:

Wir planen die energetische Sanierung ganzheitlich – von Gebäudehülle (Außenwand, Fenster, Dach, Kellerdecke) bis Anlagentechnik (Heizung, Lüftung) – mit Priorisierung nach Wirkung & Wirtschaftlichkeit. Wir prüfen die Förderfähigkeit (BAFA/KfW), begleiten Ausschreibung, Umsetzung und Qualitätssicherung.

Fördermittelberatung & Beantragung:

In unserer Fördermittelberatung prüfen wir Förderfähigkeit und Kombinationsmöglichkeiten (BAFA, KfW, regionale Programme), bewerten Wirtschaftlichkeit und klären Fristen. Anschließend erstellen wir die vollständigen Unterlagen (z. B. TPB/TPN, BzA/BnD), reichen die Anträge ein und begleiten den gesamten Prozess.

Erstellung von Nachweisen & Berechnungen:

Wir erstellen alle für Förderanträge und Projekte nötigen Nachweise und Berechnungen, darunter den Energieausweis (Bedarfs- oder Verbrauchsausweis), Luftdichtheits-/Lüftungskonzept, Wärmebrückennachweis und Heizlastberechnung. Die Unterlagen sind vollständig, prüffähig und auf BAFA/KfW-Anforderungen abgestimmt.

Heizungscheck & Heizungstausch:

Mithilfe eines Punktesystems wird bei einem Heizungscheck der energetische Zustand der Anlage erfasst, konkrete Verbesserungen aufgezeigt und diskutiert, ob ein Heizungstausch wirtschaftlich sinnvoll ist. Bei Bedarf planen wir den Tausch, koordinieren Fachbetriebe und prüfen Fördermöglichkeiten. Der Heizungscheck ist für alle Eigentümer von Gasheizungen verpflichtend.

Hydraulischer Abgleich:

Der hydraulische Abgleich ist eine relativ einfache, minimal-invasive Maßnahme, um die Heizung effizienter zu machen. Wir berechnen die genaue Heizlast, messen die nötigen Heizströme je Raum und optimieren die Anlage auf Basis der Bestandsaufnahme. In bestehenden Mehrfamilienhäusern ab sechs Wohneinheiten ist der Abgleich verpflichtend.

Entdecken Sie jetzt unsere weiteren Leistungen im Überblick.

Modernes Haus in Holzoptik

Der Ablauf unserer Energieberatung -
schnell, professionell und unkompliziert

1.
Erstberatung und Bedarfsermittlung
Nach der Kontaktaufnahme werden in einem ersten persönlichen Gespräch individuelle Anforderungen, Bedürfnisse und Ziele der Energieberatung analysiert und festgelegt. Alle wichtigen Informationen zur Immobilie werden erfasst, um die passenden Maßnahmen herauszufiltern.
2.
Vor-Ort-Analyse und Maßnahmenplanung
Im nächsten Schritt erfolgt eine detaillierte Vor-Ort-Analyse. Erfahrene Experten überprüfen das Gebäude auf energetische Schwachstellen und erfassen alle relevanten Kennwerte. Auf dieser Grundlage entsteht ein konkreter Maßnahmenplan, abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen und die klar definierten Einsparpotenziale.
3.
Umsetzung und Nachbetreuung
Nach der Planung geht es in der letzten Phase an die Umsetzung – von der Auswahl der Fachfirmen bis zur Qualitätskontrolle aller Arbeiten. Auch nach Abschluss der Maßnahmen bleibt Clarva der Ansprechpartner, um die Nachhaltigkeit und den langfristigen Erfolg zu sichern.